

Talkshow - Wellen: Gefahr oder Chance? (Comic-Partitur)
für E-Gitarre, Cello und Samples
Lumina - Legende von Ingong (Comic-Partitur)
für Mezzo-Sopran, Diskantzither und E-Gitarre (auch A-Gitarre)

altertümlich
für präpariertes Klavier

Eine öde morgendliche Fahrt in der Münchner U-Bahn
für Viola und Akkordeon
06. Sep 2025
Futurelab Night
Deep Space - Linz
Präsentation eines Werkes welches mit Hilfe der KI Ricercar geschrieben wurde.
11. Okt 2025
Zither Konzert
Linz
17. Okt 2025
19 Uhr
Oder kann das weg?
Kammerspiele - Werkraum
Ist das noch Kunst oder schon Propaganda? Der in Russland geborene Regisseur Serge Okunev und der ugandische Schauspieler Hamir Ssemwogerere waren beide an Projekten beteiligt, die Kunst für propagandistische Zwecke missbraucht haben. In „oder kann das weg“ setzen sie sich mit dieser Vergangenheit auseinander.

Fabian Blum ist ein junger und aufstrebender Komponist und Künstler. Er wurde im Jahr 2000 in Siegburg bei Bonn geboren, lebte aber seit frühester Kindheit in der Nähe von Berlin. Im Rahmen einer studienvorbereitenden Ausbildung an der Musikschule Reinickendorf erhielt er von 2015 bis 2019 Kompositionsunterricht. Seit dem Wintersemester 2019/20 studiert Fabian Blum an der Hochschule für Musik und Theater München Komposition in der Klasse von Moritz Eggert.
Fabian Blum wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet: Er ist u. a. mehrfacher Preisträger der Kompositionswerkstatt Opus One der Berliner Philharmoniker und erhielt eine Auszeichnung beim Carl von Ossietzky Kompositionswettbewerb. Des Weiteren hat er mit bekannten Häusern wie dem Staatstheater Nürnberg und dem Residenztheater München zusammengearbeitet. Kompositionen von ihm wurden mehrfach bei dem Festival für Neue Musik Intersonanzen in Potsdam und 2021 beim Transparent Sound New Music Festival in Budapest aufgeführt.
Kontakt

