top of page
Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Worldbuilding

Lumina

Die Fantasiewelt in denen Werke wie die "Legende von Ingong" und die "Mythen der Noskorie" spielen

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Cembalo Solo

Lumina - Mythen der Noskori - Genesis

Ein Stück für vierteltönig gestimmtes Cembalo, welches einen Teil der Mythologie der untergegangenen Kultur der Noskori (aus meiner Fantasiewelt Lumina) behandelt.

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Minecraft

13-competitive Minecraft version

Das zweite Spiel in der 13 Reihe.

Ein Spiel in einem Spiel und zugleich ein Musikstück.

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Comic-Oper

Lumina - Legende von Ingong

In der Comic-Partitur "Lumina-Legende von Ingong" werden Musik und Handlung miteinander vereint.

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Oper

Jane - a space opera

Eine junge Rekrutin erkundet mit einer Weltraumflotte unbekannte Welten, während sie Intrigen und eine mysteriöse Bedrohung überleben muss. Das Libretto wurde geschrieben von Olivia Graffam und Lilith Pape.

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Minecraft

Minecraft 12-Tone random generator

Der Name beschreibt das Stück.

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Flügel Solo

altertümlich

Ein Stück für präperierten Flügel, welches sich mit Musik beschäftigt, die ich als altmodisch empfinde. Hierzu zählt nicht nur die Musik aus vergangenen Musikepochen, sondern auch Musik aus der Neuen Musik, die sich klischeehaftig durchgesetzt hat.

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Kammermusik

13

Ein Spiel und zugleich Musikstück.

Ein Interwerk.

Ingong aus der Legende von Ingong auf seinem Thron in der Comic Partitur

Trio für E-Gitarre, Cello und Samples

Talkshow - Die Welle: Gefahr oder Chance?

Ein weiteres Stück mit einer Comic Partitur. Hier wird das Migrationsthema über die Metapher der Welle diskutiert.

noitisnarT

Tape

Dies ist ein Stück über die Nürnberger Prozesse. Es wurde im Saal 600 des Justizpalastes uraufgeführt. Dabei wurden Originalaufnahmen der Prozesse verarbeitet.

Happy Track

Tape

Bühnenmusik für das Theaterstück "Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig in der Inszenierung von Hanna Müller am Residenztheater

Studie (002) - conversation

Tape

Eine experimentelle Klangforschung zwischen Utopie und Dystopie, Struktur und Chaos, Dialog und Stille. Jede Studie erkundet eigene akustische Atmosphären – von unheimlich bis spielerisch, von instabil bis harmonisch. Ein klangliches Experiment über Wahrnehmung und Emotion.

Die Reihe umfasst Studie 001 (utopian dystopia) (2020), Studie 002 (conversation) (2020), Studie 002 c) (piano) (2020), Studie 003 (creepy) (2020), Studie 004 (creak) (2020), Studie 006 (game) (2021) und Studie 007 (unstable) (2022).

Funny Track

Live-Elektronik

Die Musik zu ...oder kann das weg? begleitet die performative Auseinandersetzung mit der Grenze zwischen Kunst und Propaganda. Sie schafft klangliche Kontraste zwischen ästhetischem Ausdruck und manipulativer Wirkung und reflektiert die Ambivalenz zwischen künstlerischer Freiheit und politischer Einflussnahme. Durch den Einsatz vielschichtiger Klangstrukturen entsteht ein musikalischer Dialog mit den Erfahrungen der Performer und den Fragestellungen des Stücks: Wann wird Kunst zum Instrument? Wann ist sie nur noch Kulisse? Und was bleibt am Ende – Kunst oder Krempel?

bottom of page